Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

LEKTION 44

Feste und Feiertage – wie denkt Gott darüber?

Feste und Feiertage – wie denkt Gott darüber?

Jehova möchte, dass wir Freude am Leben haben. Dazu gehört auch, hin und wieder gemeinsam zu feiern. Gefallen Jehova alle Feste und Feiertage? Wie können wir auf diesem Gebiet gute Entscheidungen treffen und ihm dadurch unsere Liebe zeigen?

1. Warum gefallen Jehova viele Feste und Feiertage nicht?

Es überrascht vielleicht, dass viele Feste und Feiertage keine biblische Grundlage haben. Häufig sind sie heidnischen Ursprungs oder gehen auf Lehren von falschen Religionen zurück, zum Beispiel die Lehre, dass die Seele unsterblich ist. Viele Bräuche haben mit Spiritismus oder Aberglauben zu tun oder sollen Glück bringen (Jesaja 65:11). Jehova fordert seine Diener auf: „Sondert euch ab ... und berührt nichts Unreines mehr“ (2. Korinther 6:17). a

2. Wie denkt Jehova über Feiertage, bei denen Menschen verehrt werden?

Es gibt Nationalfeiertage und Feiertage, an denen Regenten, Nationalhelden oder Nationalsymbole verehrt werden (1. Johannes 5:21). Andere Feiertage sind politischen oder sozialen Bewegungen gewidmet. Jehova warnt uns aber davor, unser Vertrauen auf Menschen zu setzen. (Lies Jeremia 17:5.) Wie würde er empfinden, wenn wir Personen oder Organisationen verehren würden, deren Ziele seinen Zielen vielleicht sogar widersprechen?

3. Wann gefällt Gott ein Fest nicht?

Die Bibel verurteilt Betrunkenheit, wilde Partys und Trinkgelage (1. Petrus 4:3). Manche Feste sind für hemmungsloses und unmoralisches Verhalten bekannt. Wenn wir Jehovas Freunde bleiben möchten, müssen wir uns von allem fernhalten, was in seinen Augen unrein ist.

DAS THEMA VERTIEFEN

Feste und Feiertage – wie trifft man Entscheidungen, die Jehova gefallen?

4. Feste und Feiertage ablehnen, die Jehova nicht gefallen

Lies Epheser 5:10. Dazu die Fragen:

  • Was sollte man tun, bevor man einen Feiertag begeht oder ein Fest feiert?

  • Welche Feiertage gibt es in deiner Gegend?

  • Denkst du, dass sie Jehova gefallen?

Hast du dich zum Beispiel schon einmal gefragt, wie Jehova über Geburtstagsfeiern denkt? In der Bibel gibt es keinen Bericht darüber, dass ein Anbeter Jehovas Geburtstag gefeiert hätte. Es wird aber von zwei Personen berichtet, die keine Anbeter Jehovas waren und ihren Geburtstag feierten. Lies 1. Mose 40:20-22 und Matthäus 14:6-10. Dazu die Fragen:

  • Was haben diese beiden Feiern gemeinsam?

  • Was schließt du aus diesen Versen? Wie denkt Jehova wohl über Geburtstagsfeiern?

Vielleicht fragst du dich: „Ist es für Jehova wirklich so schlimm, wenn ich zu einer Geburtstagsfeier oder einer anderen Feier gehe, die nicht mit biblischen Grundsätzen vereinbar ist?“ Lies 2. Mose 32:1-8. Dazu das VIDEO und die Fragen:

  • Warum ist es wichtig herauszufinden, wie Jehova über ein Fest denkt?

  • Wie kann man das herausfinden?

Herausfinden, wie Gott über ein Fest oder einen Feiertag denkt

  • Welchen Ursprung hat das Fest? Finde heraus, ob es auf unbiblische Lehren zurückgeht.

  • Werden Menschen, Organisationen oder nationale Symbole verehrt? Wir ehren Jehova mehr als alles andere und vertrauen darauf, dass er die Probleme der Welt lösen wird.

  • Sind die Bräuche mit der Bibel vereinbar? Wie verhalten sich die Feiernden? Wir achten darauf, moralisch rein zu bleiben.

5. Mach es anderen leichter, deinen Glauben zu respektieren

Vielleicht drängen dich andere dazu, an einer Feier teilzunehmen, die Jehova nicht gefällt. Dann nicht nachzugeben ist gar nicht so einfach. Wie kannst du anderen taktvoll und geduldig deinen Standpunkt erklären? Dazu das VIDEO.

Lies Matthäus 7:12. Dazu die Fragen:

  • Solltest du Familienangehörigen, die deinen Glauben nicht teilen, vorschreiben, was sie feiern dürfen und was nicht?

  • Wie kannst du deiner Familie zeigen, dass du sie liebst, auch wenn du bestimmte Feste nicht mehr mit ihnen feierst?

6. Jehova möchte, dass wir glücklich sind

Jehova möchte, dass wir mit unserer Familie und unseren Freunden schöne Momente genießen. Lies Prediger 8:15. Dazu die Frage:

  • Was wünscht uns Jehova?

Jehova möchte, dass sich seine Diener freuen und gemeinsam schöne Zeiten erleben. Das wird besonders bei internationalen Kongressen deutlich. Dazu das VIDEO.

Lies Galater 6:10. Dazu die Fragen:

  • Braucht man Feste und Feiertage, um anderen Gutes zu tun?

  • Was findest du schöner: jemandem etwas zu schenken, weil du ihm eine Freude machen möchtest oder weil du dich dazu verpflichtet fühlst?

  • Viele Zeugen Jehovas planen für ihre Familie hin und wieder etwas Besonderes oder überraschen ihre Kinder mit Geschenken. Falls du Kinder hast: Was könntest du dir für sie einfallen lassen?

MANCHE SAGEN: „Es ist überhaupt nicht wichtig, welchen Ursprung ein Fest hat. Es geht doch darum, dass die ganze Familie mal zusammen ist.“

  • Was würdest du sagen?

FAZIT

Jehova möchte, dass wir mit unserer Familie und unseren Freunden schöne Momente erleben. Er möchte aber auch, dass wir auf Feste und Feiertage verzichten, die ihm nicht gefallen.

Rückblick

  • Wie kannst du herausfinden, wie Jehova über eine Feier denkt?

  • Wie kannst du deiner Familie und deinen Freunden helfen, deinen Standpunkt zu Feiertagen zu akzeptieren?

  • Woher weißt du, dass Jehova möchte, dass du mit anderen schöne Momente genießt?

Ziel

MEHR DAZU

Ein Überblick über einige Feste und Feiertage, die für einen Christen nicht infrage kommen.

„Warum begehen Jehovas Zeugen bestimmte Feiertage nicht?“ (Online-Artikel)

Wie kommt man zu dem Schluss, dass Geburtstagsfeiern Gott nicht gefallen?

„Warum feiern Jehovas Zeugen keinen Geburtstag?“ (Online-Artikel)

Feiertage stellen Kinder, die Jehova lieben, vor eine Herausforderung. Wie können sie ihm eine Freude machen?

Du bist wertvoll für Jehova (11:35)

Millionen Christen haben sich entschlossen, Weihnachten nicht zu feiern. Haben sie ihre Entscheidung bereut?

„Sie haben etwas Besseres gefunden“ (Der Wachtturm, 1. Dezember 2012)

a Endnote 5 geht auf bestimmte Situationen ein, die in Verbindung mit Feiertagen entstehen können.